Newsletter 01.12.2022
Hallo,
der Städtische Newsletter ist da mit vielen Veranstaltungen und sonstigen wichtigen Informationen. Sie finden in dieser Ausgabe auch ausführliche Programmhinweise zum Bietigheimer Sternlesmarkt.
Wir wünschen Ihnen einen schönen 2. Advent!
Ihre Newsletter-Redaktion der Stadt Bietigheim-Bissingen
Bauarbeiten in der Turmstraße
Ab voraussichtlich Mittwoch, 7. Dezember 2022 werden im 2. Bauabschnitt nun der Gehweg und die Fahrbahn im Bereich östliche Zufahrt Parkhaus Turmstraße bis einschließlich Grabenstraße hergestellt. Die Grabenstraße muss daher für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Eine Zu-/Ausfahrt des Parkhauses ist aus Richtung Hillerstraße möglich.
SWBB - Bad am Viadukt bis auf weiteres geschlossen
Nachdem im Hallenbad am vergangenen Montag Chlorgas ausgetreten war, haben die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen das Bad am Viadukt für Kontrollarbeiten bis auf weiteres geschlossen. Die SWBB bitten um Verständnis.
Stefan Benning geht in Ruhestand
Oberbürgermeister Jürgen Kessing verabschiedete in der Gemeinderatssitzung am 29. November 2022 den langjährigen Leiter des Kultur- und Sportamtes, Stefan Benning. Ein großer Dank gilt Stefan Benning für sein vielfältiges Engagement und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Gemeinderat und der Verwaltungsspitze.
Wimmelbücher für Kitas und Grundschulen
Die 16 bunt gestalteten Seiten des neuen Bietigheim-Bissinger Wimmelbuches machen Lust, die Stadt zu entdecken. Dank großzügiger Spenden konnten Kitas und Grundschulen mit den Büchern ausgestattet werden. Oberbürgermeister Kessing überreichte am heutigen Donnerstag persönlich der Leitung des Kinderhauses Malefiz die Exemplare.
Bietigheimer Sternlesmarkt - Programm
Die festlich geschmückte Altstadt lädt zum Besuch des Bietigheimer Sternlesmarktes ein. Genießen Sie ein paar schöne Stunden und freuen sich auf das breite Angebot der Standbetreiber. Ein großes Bühnenprogramm erfreut große und kleine Gäste. Schauen Sie doch vorbei!
Musikschule auf dem Bietigheimer Sternlesmarkt
Die Musikschule im Schloss ist mit einem großen Programm auf der Bühne des Bietigheimer Sternlesmarktes vertreten. Stimmen Sie sich mit schöner Musik ein auf die Advents- und Weihnachtszeit.
Konzert des Gitarrenorchesters der Musikschule im Schloss
Der Fachbereich Gitarre der Musikschule im Schloss lädt am Freitag, 2. Dezember 2022 um 19 Uhr in den Orchestersaal in der Musikschule ein. Ein buntes musikalisches Programm sorgt für gute Unterhaltung.
Städtische Galerie - Öffentliche Führung
Jeden Sonntag um 11.30 Uhr finden in der neuen Ausstellung »Avantgarde in den Niederlanden – die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg« öffentliche Führungen statt: Am 4. Dezember 2022 mit Dr. Carla Heussler.
Jugendhaus 4D - Secondhand Kleiderflohmarkt
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Der Kleiderflohmarkt "Rockwechsel", der vom Jugendhaus 4D am Sonntag, 4. Dezember 2022 von 12 bis 16 Uhr veranstaltet wird, bietet eine gute Gelegenheit, Kleider abzugeben oder zu kaufen.
Online-Workshop zum Radverkehr
Die Stadt Bietigheim-Bissingen möchte das städtische Radverkehrsnetz permanent verbessern. In einem Online-Workshop am Montag, 5. Dezember 2022 von 18 bis 19 Uhr werden die Projektziele erläutert.
Informationen Klimaschutz online
Über die stetig ausgebauten Aktivitäten der Stadt Bietigheim-Bissingen zum Klimaschutz finden Sie hierzu ein Informationsangebot auf der städtischen Homepage! Hier erfahren Sie mehr zu den Maßnahmen.
Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss kommt am Dienstag, 6. Dezember 2022 um 18 Uhr im Großen Saal des Kronenzentrums zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Hierzu wird eingeladen.
Bundesweiter Warntag
Die Sirenen werden am Donnerstag, 8. Dezember 2022 um 11 Uhr zu hören sein. Das Landratsamt Ludwigsburg hat im Zuge des bundesweiten Warntags eine Sirenenprobe angeordnet. Mehr dazu lesen Sie hier.
Stadtmuseum Hornmoldhaus - After-Work-Kurzführung
Das Stadtmuseum Hornmoldhaus lädt am Donnerstag, 8. Dezember 2022 von 17.00 bis 17.30 Uhr zu einer Kurzführung durch die neue Sonderausstellung "Feuer – Segen und Fluch. Stadtbrände in Bietigheim" ein.
Sitzung des Technischen Ausschusses
Der Technische Ausschuss kommt am Donnerstag, 8. Dezember 2022 um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Bissinger Rathauses zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Hierzu wird eingeladen.
Stefan Reusch im Kleinkunstkeller
Am Freitag, 9. Dezember 2022 um 20 Uhr ist Stefan Reusch mit seinem Kabarett „Reusch rettet 2022 – Der Jahresrückblick“ zu Gast im Kleinkunstkeller. Seien Sie bei diesem Ereignis dabei!
Stadtmuseum Hornmoldhaus - Backworkshop
Am Samstag, 10. Dezember 2022 lädt das Stadtmuseum Hornmoldhaus Kinder ab 2 Jahren, Eltern und Großeltern von 10.00 bis 12.00 Uhr zum gemeinsamen Plätzchenbacken mit Weihnachts- und Feuerwehrmotiven ein! Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weihnachtsmusik zum 3. Advent
Nach zwei Jahren Pause nimmt die Musikschule wieder die gute Tradition eines Weihnachtskonzertes mit Streichern in der Friedenskirche auf. Am Samstag, 10. Dezember 2022 um 17.00 Uhr lädt die Musikschule im Schloss zu besinnlicher Weihnachtsmusik in die Kirche ein.
Städtische Galerie - 2-tägiger Weihnachtsworkshop
Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Dezember 2022 sind Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren von 11 bis 15 Uhr in die Städtische Galerie eingeladen zum Weihnachts-Workshop »Linoldruck-Wandkalender 2023 gemeinsam gestalten«. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Städtische Galerie - Öffentliche Führung
Auch am 3. Advent, 11. Dezember 2022 um 11.30 Uhr findet in der Ausstellung »Avantgarde in den Niederlanden – die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg« eine öffentliche Führung statt. Die Städtische Galerie freut sich auf interessierte Gäste.
Salzloser Winterdienst
Denken Sie bei Schnee- und Eisglätte an Ihre Räum- und Streupflicht mit möglichst umweltschonenden Streumitteln. Salz ist auf ein unumgängliches Maß zu beschränken.
SWBB - Kundenzeitschrift "miteinander"
Die aktuelle Ausgabe der Kundenzeitschrift "miteinander" der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen liegt auf mit vielen interessanten Themen und wird an alle Haushalte in der Stadt verteilt. Viel Spaß beim Lesen.
Sandschule - Kleiderbasar
Am Freitag, 2. Dezember 2022 von 15 bis 18 Uhr findet ein Adventszauber, u.a. mit einem großen Kleiderbasar, in der Sandschule in der Friedrich-Ebert-Straße statt. Für das leibliche Wohl beim Adventszauber ist ebenfalls gesorgt.
Hillerschule auf dem Bietigheimer Sternlesmarkt
Die Hillerschul-Eltern und –Kinder waren am vergangenen Wochenende an einem Stand auf dem Bietigheimer Sternlesmarkt vertreten. Die Plätzchen fanden einen reißenden Absatz und waren zur Freude aller schnell verkauft.
Realschule im Aurain - Bundesweiter Vorlesetag
Auch in diesem Jahr nahm die Realschule im Aurain am Bundesweiten Vorlesetag, mit dem diesjährigen Motto „gemeinsam einzigartig“, teil. Als Gastvorleser konnten der Erste Bürgermeister Michael Hanus aus Bietigheim-Bissingen und die 1. Bundesliga-Handballerin der SG BBM Kim Naidzinavicius gewonnen werden.