Kabarett mit Hans Gerzlich im Kleinkunstkeller

Kabarett „Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem – dachte ich“

Am Freitag, 20. Mai 2022 um 20 Uhr ist Hans Gerzlich mit seinem Kabarett „Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem – dachte ich“ zu Gast im Kleinkunstkeller.

„Du bist doch den ganzen Tag Zuhause!“ Kennen Sie diesen Satz? Hans Gerzlich auch. Aus seinem eigenen Mund. Er hat ihn oft genug gesagt. Zu seiner Frau – bis diese den Spieß umgedreht hat. Er wollte immer der Herr im Hause sein, jetzt ist er es: Nun macht sie Karriere, er den Haushalt. Und lernt ein Leben kennen, in dem er sich nicht mehr fit hält durch Tennis mit den Kumpels nach Büroschluss, sondern durch Betten aufhängen und Wäsche beziehen, Hemden wischen und Staub bügeln. Es ist ein neues Leben, in dem er das erste freundliche Wort des Tages hört, wenn die Kassiererin im Supermarkt den Preis flötet. Ein Leben, in dem es bei der Gattin schon zum dritten Mal in dieser Woche wieder später wird im Büro – und es ist erst Dienstag. Auf der Tupper-Party ist er dafür jetzt der Hahn im Korb. Und auf der ProWinParty. Und der Thermomix-Party. Nur bei der Dessous-Party wollten seine Nachbarinnen ihn nicht dabeihaben. Kann man verstehen. Den Anblick eines Mannes im Leoparden-Tanga wollten sie sich dann doch ersparen. Für ihn heißt es nun: Kinder, Küche, Karrierefrau. Dummerweise kommt die abends gutgelaunt aus dem Büro, hat Lust auf Sex

Die Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist Information, Marktplatz 9 (in den Marktplatz Arkaden), 74321 Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142-74227, unter www.kronensaal-bietigheim.de oder www.reservix.de oder an allen Reservix-Vorverkaufsstellen zu erwerben. (Karten 19,-/16,- Euro, Schüler/Studenten 5,- Euro)
Veranstalter: Kultur- und Sportamt Bietigheim-Bissingen/Kronensaal-Betriebs GmbH, Tel. 07142-747901.

Mit Änderung des Infektionsschutzgesetzes entfallen alle bisherigen Zugangsbeschränkungen (2G, 3G, Maskenpflicht, Abstandsgebot, Kapazitätsbeschränkung). Das Tragen einer Maske (FFP2 oder medizinisch) wird jedoch weiterhin dringend empfohlen.