Musikschulinfo 2022

Bald ist es wieder soweit. Nach 2-jähriger Pause meldet sich die Musikschulinfo am Samstag, 21. Mai 2022 wieder zurück. In der Zeit von 10 - 12.30 Uhr bietet die Musikschule den interessierten Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern die Möglichkeit, sich über das breite Unterrichtsprogramm der Musikschule informieren zu lassen.

Die Lehrkräfte präsentieren alle Instrumente, die an der Musikschule erlernt werden können. Nach Möglichkeit und unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln können die verschiedenen Instrumente auch wieder ausprobiert werden.

Bei den meisten Instrumentengruppen bietet die Musikschule Anfangsunterricht auf kindgerechten Instrumenten, die einen Beginn schon ab sieben Jahren ermöglichen, an. So können ab diesem Alter neben Klavier, Keyboard, allen Streichinstrumenten, Blockflöte, Gitarre, Schlagzeug, Akkordeon auch fast alle Holz- und Blechblasinstrumente erlernt werden.

Ergänzend zu den bisherigen musikalischen Angeboten im Elementarbereich, bietet die Musikschule im Schloss ganz neue Kurse für musikbegeisterte Kinder an, die nach den Sommerferien starten werden.

Besonders bewegungsfreudige Kinder finden dann vielleicht ihren Platz bei den Musikflummis. Mit Liedern und kleinen Spielszenen lernen die 4 bis 6jährigen ihren Körper kennen und entdecken leichtfüßig mit Hilfe von bewegungsanregenden Materialien die Musikwelt.

Ausgerüstet mit Rucksack, Gummistiefeln, Seil und Klanghölzern stapfen die 5 bis 7jährigen Waldohren in den nahen Stadtwald, um die Klänge der Natur zu entdecken. Mit jahreszeitlichen Liedern und selbstgebauten Waldinstrumenten lassen sich die Kinder durchs Unterholz treiben und auf die Spuren der Waldgeister führen, die ab und zu eine Geschichte ins Ohr flüstern.

„Let´s make music!“ heißt es einmal die Woche im Kurs MusicPlayground, in dem Vorschulkinder durch das Singen von traditionellen und neuen Kinderliedern, rhythmischen Reimen und kreativem Umgang mit Bewegung und Tanz einen spielerischen Einstieg in die faszinierende Welt der englischen Sprache erleben können.

Auf dem Weg zur Schulfähigkeit begleitet die Musikschule im Schloss alle 4 bis 6jährigen Kinder, die Lust haben, mit witzigen Liedern und Zungenbrechern den kleinen Stolpersteinen der Sprache auf die Schliche zu kommen. Die Zauberzungen erleben spielerisch, wie sich Musik positiv auf eine gute Sprachentwicklung auswirken kann.

Anhand kurioser Geschichten lösen die Musikdetektive verschiedenste Rätsel rund um die Musik. Sie entdecken Komponisten, erkunden fremde Musikkulturen, erforschen alte und neue Instrumente und verfolgen Spuren in verschiedene Epochen der Musikgeschichte.

Wie fühlt sich eine Geige an? Mag ich viele Tasten? Wie kommt der Klang aus dem Fagott? Für alle, die sich noch nicht für ihr Lieblingsinstrument entscheiden konnten, bietet die Schnupperwerkstatt für Kinder von 6 bis 8 Jahren, die Möglichkeit, zahlreiche Instrumente des Orchesters ein halbes Jahr lang, mit Hilfe der jeweiligen Fachlehrer, kennenzulernen.

Die Musikschule freut sich schon jetzt auf einen zahlreichen Besuch von interessierten Kindern und Jugendlichen. Unter den Rufnummern 07142/74-7911, -7912 & -7913 informiert die Musikschule vorab auch gerne telefonisch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.