Zensus 2022 startet

Befragungen für den Zensus 2022 beginnen ab Mitte Mai
Auch in Bietigheim-Bissingen beginnen ab Mitte Mai die Befragungen für die Volkszählung zum Zensus 2022. Gezählt und befragt werden aber nicht alle Einwohner, sondern nur ein Teil der Bevölkerung. Eine repräsentative Stichprobe aus der Einwohnerschaft wurde gebildet. Deren Angaben zählen also für alle.

Erhebungsbeauftragte werden noch gesucht
Zugleich werden noch Helfer für die Befragung der Einwohner benötigt. Wer Interesse an dieser Tätigkeit hat, die mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von ca. 700 Euro abgegolten wird, kann sich bewerben über zensus[at]ludwigsburg.de. Die Stadt Ludwigsburg organisiert die Erhebungen zentral für die Städte Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen, Kornwestheim und Remseck a.N. Nähere Informationen finden sich hier: https://www.ludwigsburg.de/start/rathaus+und+service/zensus+-+erhebungsbeauftragte.html

Es ist wichtig, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner, die ausgewählt wurden, beim Zensus mitmachen. Dazu erhalten diese Personen in den nächsten Tagen Post von der Stadt, mit der sich die Beauftragten für die Erhebung für ein kurzes Gespräch ankündigen. Darin geht es um folgende Angaben: Vorname und Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Familienstand, Wohnstatus (Haupt- oder Nebenwohnsitz). Die Fragesteller werden sich als Beauftragte für die Erhebung ausweisen. Bei einem Teil der Bevölkerung werden im Anschluss an das erste Gespräch persönliche Zugangsdaten für einen Online-Fragebogen übergeben, mit dem weitere Fragen, unter anderem zur Bildung und Erwerbstätigkeit sowie zum Beruf beantwortet werden sollen.

Zu Gebäuden mit Wohnraum und Wohnungen werden deren Eigentümer im Rahmen des Zensus 2022 durch das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auf postalischem Weg befragt.
Der Zensus 2022 dient dazu, die Einwohnerzahlen der Städte in Deutschland zu prüfen. Nur wenn die Städte wissen, wie viele Menschen in der Stadt wohnen, können Kindergärten, Schulen, Senioreneinrichtungen, Versorgungseinrichtungen, Sportanlagen, Kläranlagen, Bauplätze und vieles andere mehr in der richtigen Größe geplant werden. Vollständige Angaben zur Gebäude- und Wohnungszählung sind für die wohnungspolitischen Entscheidungen und Maßnahmen wichtig. Die korrekte Einwohnerzahl ist zudem für jede Stadt Basis des Geldes von Bund und Land für die Erfüllung ihrer Aufgaben.

 

Fotonachweis: Homepage Zensus 2022