Bietigheimer Sommerfeeling

Das Bietigheimer Sommerfeeling 2022 beginnt bald – Auftakt machen Sommerkonzerte Anfang Juni!  

Es ist soweit! Das Bietigheimer Sommerfeeling startet Anfang Juni in die erste Runde. Es bietet ein abwechslungsreiches Programm in Bietigheim-Bissingen und macht Lust auf Sommer, Sonne, Kultur und Einkaufen in der Sommersaison. Den Auftakt machen die Sommerkonzerte auf dem Marktplatz, im Rathaushof und im Bürgergarten vom 02. Juni bis 26. August 2022. Es folgen die „Live am Viadukt“ Konzerte, das Sommertheater im Rathaushof, das Best of Music-Festival, das Open Air Kino und natürlich der Bietigheimer Pferdemarkt…einfach viel Vergnügen beim Sommerfeeling! Die Broschüre für das Sommerfeeling gibt es Ende Mai mit allen Informationen u.a. in der Tourist Information und online.

Fast jeden Donnerstag, von 02. Juni bis 28. Juli verwandelt sich der Bietigheimer Marktplatz ab 19 Uhr zum musikalischen Treff. Ab dem 05. bis 26. August 2022 finden die musikalischen Rendezvous dann freitags im Bürgergarten statt. Eine große Bandbreite ganz unterschiedlicher Musikstile, wie z.B. Rock- und Pop, Funk & Soul, Folk, Jazz und Rhythmen des amerikanischen Südens warten auf die Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt zu den Konzerten auf dem Marktplatz, im Rathaushof und im Bürgergarten ist frei!
Da erfahrungsgemäß die Sitzplätze bei schönem Wetter schnell belegt sind, empfiehlt es sich, eine eigene Sitzgelegenheit mitzubringen. Für Bewirtung ist gesorgt. Also schon jetzt die Termine der Lieblingskonzerte vormerken: Die farbenfrohe Programmübersicht der Sommerkonzerte ist bereits unter www.bietigheim-bissingen.de unter Kultur, Sport und Freizeit erhältlich Sommerkonzerte - Stadt Bietigheim-Bissingen.

► Zum Auftakt des diesjährigen Sommerprogramms erfreut der Folk-Blues-Künstler „Biber Hermann“ die Zuhörer mit Folk & Blues am 02. Juni um 19.00 Uhr im Rathaushof. Der aus dem Rhein-Main-Delta stammende Matthias „Biber“ Herrmann vereinigt Singer/Songwriter-Poesie, virtuose Gitarren-Artistik und stampfenden Akustik-Blues zu einer exquisiten Mischung, die ihre eigene Sprache und Färbung besitzt.

► Am 09. Juni um 19.00 Uhr erwartet die Besucher das Duo Magic Acoustic Guitars auf dem Marktplatz. Seit Jahren zelebriert das Duo Magic Acoustic Guitars pure meisterliche Spielfreude. Markantes Stilelement der Ausnahmegitarristen ist die percussive Deckenarbeit, bei der die Fingerknochen fantastisch auf die Hölzer der Instrumente krachen und in eine einzigartige Klangsymbiose münden. Die einfallsreiche Programmgestaltung erstreckt sich von zahlreichen Eigenkompositionen über klassische Stücke wie Mozarts „Rondo a la Turca“, Jazzstandards wie „Sweet Georgia Brown“ bis hin zu Klassikern wie „Hotel California“, „Sultans of Swing“ oder „Tears in Heaven“.

► Am 23. Juni steht Jaimi Faulkner um 19.00 Uhr auf dem Programm. Der Australier spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für eingängige Grooves zwischen Americana, Rock und Songwritersoul. Wunderschöne Balladen auf der einen - kräftig, groovende Songs auf der anderen Seite füllen das Spektrum, das dieser packende Singer-Songwriter ausfüllt.

► Im Anschluss folgen am Freitag, 24. Juni und Samstag, 25. Juni 2022 die „Live am Viadukt“ Konzerte mit dem „THUNDER“ Dance Festival und RIN und Bausa. Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen und online bei www.ticket.eventstifter.de und
www.musiccircus.de. Weitere Informationen zur Eventreihe gibt es unter www.live-am-viadukt.de.

► Am 30. Juni um 19.00 Uhr dürfen sich die Besucher auf ,,An Erminig‘‘ und ihr Programm ,,Plomadeg‘‘ mit keltischen Klängen freuen. Berichte von außergewöhnlichen Ereignissen und Personen waren schon in früheren Zeiten willkommene Abwechslungen im oft harten und eintönigen Leben der Menschen auf dem Lande und in der Stadt. Lange bevor es Zeitungen und andere Medien gab, wurden Nachrichten, die über Skurriles, Erheiterndes oder Trauriges berichteten, von fahrenden Sängern und Musikanten von Ort zu Ort getragen. Diese Art der Informationsverbreitung war auch früher in der Bretagne üblich. Das Programm PLOMADEG greift diese Tradition auf und erzählt in (Tanz-)Liedern und Balladen heitere, bewegende, aber auch traurige Begebenheiten aus dem täglichen Leben der bretonischen Landbevölkerung.

► Am Samstag, 2. Juli und Sonntag, 3. Juli 2022, jeweils 20 Uhr im Rathaushof (bei schlechtem Wetter in der Kelter), erwartet sie eine Komödie von Molière in schwäbischer Fassung, präsentiert vom Theater Lindenhof. „Der eingebildete Kranke“ ist die Geschichte einer Einbildung. Der wohlhabende Argan ängstigt sich vor Allem, besonders vor Ansteckung und Krankheit, aber genauso vor der Komplexität der Gegenwart. In seiner Hypochondrie vertraut er nur seinen Ärzten, diese verdienen gut und gerne an seinen unablässigen Beschwerden. Und um immer einen ‚Hausarzt‘ an seiner Seite zu haben, will Argan seine Tochter mit dem reaktionären Sohn seines Doktors verheiraten. Die Tochter kämpft dagegen für ihren Geliebten Cléante. Ihre Stiefmutter ist derweil hauptsächlich am Erbe des ungeliebten Ehemanns interessiert.
In der Neufassung und schwäbischen Übertragung ist die Komödie eine rasante und kernige Abrechnung mit dem wehleidigen Weltschmerz der Privilegierten. Der Eintritt kostet 15 Euro / für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende 5 Euro. Karten gibt es in der Tourist Information oder online unter www.reservix.de.

► Am 07. Juli um 19.00 Uhr erwartet die Besucher Krautblues mit ,,The Dynamite Daze‘‘. Ihre Musik ist schräg, bewusstseinserweiternd und fast immer ohne schmückendes Beiwerk. The Dynamite Daze Mastermind Theuderich Metzger prägt mit seiner polarisierenden Stimme und seinem unkonventionellen Mundharmonika-Spiel den typischen Dynamite Daze Sound.

► Am 14. Juli um 19.00 Uhr sind ,,Percy & the BrassMachine‘‘ auf dem Marktplatz mit ,,Brass up your life!‘‘. Was als kleine Jam-Session unter ambitionierten Orchester-Blasmusikern beim Musikverein Bissingen begann, hat sich innerhalb eines Jahres zu einer lässigen und angesagten Brass-Band in Bietigheim-Bissingen entwickelt. Dass mit Trompete, Saxophon, Sousaphon, Posaune, E-Bass und Schlagzeug nicht nur traditionelle Blasmusik machbar ist, beweisen Percy and the Brass Machine bei jedem ihrer Auftritte.

► Am Freitag, den 15. Juli und Samstag, den 16. Juli findet das Festival ,,BEST OF MUSIC – The Spirit of the South‘‘ auf dem Marktplatz in Bietigheim statt. Tickets zu 10 € Eintritt für beide Tage inkl. Busshuttle, in Form von Badges, gibt es zu gegebener Zeit in der Tourist Information.

► Am 21. Juli um 19.00 Uhr sind „Aurelia“ mit Folkrock auf dem Bietigheimer Marktplatz. Es hat sich eine Gruppe von fünf Musikern aus der Region Heilbronn, Heidelberg und Stuttgart zusammengefunden, die gerne ihre Leidenschaft für schottische und irische Musik teilen.
Ausgestattet mit fundierter klassischer Ausbildung verbinden sie die folkloristischen Elemente der nordwesteuropäischen Musiktradition mit Einflüssen aus der Rock- und Popmusik. Den Zuhörer erwartet ein Mix aus Eigenkompositionen und traditionellen Tunes, wie Jigs, Reels, Slides und Polkas, ergänzt und verfeinert mit modernen Elementen.  

► Am 28. Juli um 18.30 Uhr ist das ,,Musikschulpodium‘‘ mit den Schülerinnen und Schülern der Musikschule vertreten. Auch in diesem Jahr spielen die Schüler die aktuellsten Lieder aus den Charts, im Wechsel mit alten Hits und Klassikern. Auf vielfachen Wunsch gibt es nun noch mehr 80er auf die Ohren. Es werden unter anderem Lieder von den Beatles, Ed Sheeran, Coldplay, Queen, Elton John und Adele zu hören sein. Ruhige Balladen stehen im Wechsel mit temperamentvollen Bandarrangements.

► Am 05. August um 19.30 Uhr erwartet die Besucher die Jazzband ,,JAZZMO‘‘ im Bürgergarten. Noch gibt es sie, die Jazzbands mit Musikern, die seit Jahrzehnten ihrer Leidenschaft, dem traditionellen Jazz, frönen und handgemachten Classic Jazz mit großer Lebensfreude und Professionalität spielen: Traditionellen New Orleans Jazz, Blues und Jazzoldies der „Roaring Twenties“, Musikstücke aus der Swing Ära, Mainstream und Hardbop, bis hin zu vielen bekannten Titeln des Jazz Revivals der 50er und 60er Jahre.

► Vom 11. bis 21. August 2022 findet das beliebte Bietigheimer Open Air Kino im Hof der Realschule im Aurain statt. Das Programm und Tickets gibt es zu gegebener Zeit unter www.openairkino-bw.de oder in der Tourist Information in den Marktplatz Arkaden.

► Am 12. August um 19.30 Uhr treten ,,Zydeco Annie & The Swamp Cats‘‘ im Bürgergarten auf. Verführt durch die reichhaltige musikalische Kultur der Stadt, gepaart mit den eigenen Wurzeln und zahlreichen Erfahrungen, entfachen ZYDECO ANNIE + SWAMP CATS in ihren eigens komponierten Songs ein Feuerwerk an farbenfroher Lebenslust, sehnsuchtsvoller Hingabe und pulsierender Energie.

► Am 19. August um 19.00 Uhr spielen zwei Best of KSK-Bands im Bürgergarten: SONNI FÄSH mit Dance-Rhythmen und Singer-Songwriter-Akkorden. Gemeinsam mit Bands wie PUR, Andreas Bourani, Mark Forster und Yvonne Catterfeld haben sich SONNI FÄSH schon die Bühne geteilt und machen nun die Clubs und Festivals der Republik unsicher.
Neben SONNI FÄSH tritt ebenfalls Rustics auf, eine Rock-/Pop-Coverband.
Rustics - das steht für "Landeier", "rustikal", "derb"... oder einfach nur: Gute Musik! Die jungen Musikverliebten um die beiden Frontfrauen Heidi Hafendörfer und Lea Eisele machen es sich seit Anfang 2012 zum Ziel, bekannte Songs auf ihre eigene Art und Weise zu interpretieren. Dies geschieht sowohl musikalisch als auch durch besondere Performances und originelle Bühneneinlagen, die das Publikum zum Mitmachen animieren - egal ob beim Mitrocken zu Klassikern wie "Born to be wild" oder dem Schwenken der Feuerzeuge, während die Band mit der Silbermond-Ballade "Das Beste" für Gänsehaut sorgt.

► Das letzte Sommerkonzert findet am 26. August um 19.30 Uhr im Bürgergarten statt. Nach langer Pause ist es endlich wieder soweit und die Tiny Tones sind zurück. Daher wird es wieder die geballte Ladung an Funk und Soul, gespickt mit Hip-Hop- und Elektro-Klängen, zu hören geben.

Es darf sich auf ausgelassene und tanzfreudige Sommerabende auf dem Marktplatz, im Rathaushof und im Bürgergarten gefreut werden!

Die Tourist Information, Marktplatz 9 (Marktplatz Arkaden) ist von montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet und telefonisch unter 07142 74 227 oder per Mail an tourismus[at]bietigheim-bissingen.de erreichbar.

Flyer Sommerprogramm