Newsletter 28.04.2022
Hallo,
wöchentlich bringt Ihnen der Newsletter der Stadt Bietigheim-Bissingen viele Informationen und Veranstaltungshinweise ins Haus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Newsletter-Redaktion der Stadt Bietigheim-Bissingen
SWBB - Versorgungsarbeiten im Poststräßle
Die Versorgungsarbeiten der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen im Poststräßle dauern nicht wie im Newsletter vom 14. April 2022 angekündigt bis 27. April 2022, sondern bis 27. Mai 2022 an. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis.
Wildobst-Pflanzaktion am Historischen Holzweg
Die Grüne Nachbarschaft trifft junge Klimabotschafter: Am vergangenen Freitag, 22. April 2022 wurden im Rahmen des Wettbewerbs "Naturstadt - Kommunen schaffen Vielfalt" am Historischen Holzweg Wildobstgehölze gepflanzt. Mehr zur Aktion finden Sie hier.
Krämermarkt in der Altstadt
Endlich ist es wieder soweit! Am Donnerstag, 5. Mai 2022 ist von 8 bis 18.30 Uhr Krämermarktzeit in der Bietigheimer Altstadt. Freuen Sie sich auf ein buntes Warenangebot und viele Leckereien für Leib und Seele! Die Standbetreiber freuen sich auf Sie!
Geologische Führung in Bietigheim-Bissingen
Tauchen Sie am Freitag, 6. Mai 2022 bei einer geologischen Führung tief in die Erdgeschichte ein und erfahren u.a., wie die geologischen Formen unseren heimischen Wein beeinflussen. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Parkplatz beim Paulaner Biergarten am Viadukt. Tickets gibt es in der Tourist Information.
Schauspiel-Führung in der Altstadt
Zu einer Führung der besonderen Art laden die Gästeführerin Ursula Weidel und Schauspieler/-innen der Theatergruppe der Sportvereinigung Bissingen am Freitag, 6. Mai 2022 ein. Los geht es mit der Kostümführung um 17 Uhr am Kronenplatz. Tickets gibt es in der Tourist Information.
Irish Folk mit "The Sands Family" in der Kelter
Lassen Sie sich mit "The Sands Family" am Freitag, 6. Mai 2022 um 20 Uhr in der Bietigheimer Kelter in die Welt des Irish Folk entführen.
Kostümführung mit der Melusine
Kommen Sie am Samstag, 7. Mai 2022 um 14 Uhr mit auf die Spuren der Melusine, einer mittelalterlichen Sagengestalt und erfahren, was es mit dieser Prinzessin - halb Fisch halb Mensch - und Bietigheim auf sich hat. Treffpunkt ist am Fräuleinsbrunnen.
Kinderworkshop in der Städtischen Galerie
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sind am Samstag, 7. Mai 2022 von 11 bis 14 Uhr sowie von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Workshop "Ich mach' mir die Welt, wie sie mir gefällt!" eingeladen.
Öffentliche Führung in der Städtischen Galerie
Die nächste öffentliche Führung in der Städtischen Galerie durch die Ausstellung "Die Weissenhofer - Playback" findet am Sonntag, 8. Mai 2022 um 11.30 Uhr statt. Lernen Sie diese interessante Ausstellung näher kennen.
Sonderführung "Romantisches Bietigheim"
Am Sonntag, 8. Mai 2022 ist nicht nur Muttertag, sondern es findet auch die HerzensMai'le in der Bietigheimer Altstadt statt. Passend dazu bietet das Presseamt der Stadt Bietigheim-Bissingen an diesem Sonntag um 14 Uhr eine Sonderführung "Romantisches Bietigheim" an. Für die Mütter gibt es noch ein Glas Sekt.
Württembergische Philharmonie Reutlingen im Kronenzentrum
Die Württembergische Philharmonie Reutlingen gastiert am Sonntag, 8. Mai 2022 um 19 Uhr im Kronenzentrum. Um 18.15 Uhr gibt es eine Einführung in den Konzertabend.
LUBW kartiert Tiere, Pflanzen und Lebensraumtypen
Die Stadt Bietigheim-Bissingen informiert Grundstücksbesitzer über Kartierungsmaßnahmen der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW). Die Erhebungen dauern bis Ende November 2022 an. Mehr dazu lesen Sie hier.
SWBB - Informationen rund um die Bäder
Hier finden Sie alle Informationen zu den Sommer-Öffnungszeiten im Bad am Viadukt, den Öffnungszeiten im Badepark Ellental sowie zum Saisonkarten-Vorverkauf.
SWBB - Energiesparmodelle an Schulen
Die Aktion "Energiesparmodelle an Schulen im Landkreis Ludwigsburg" wird von den Stadtwerken Bietigheim-Bissingen unterstützt. Erfreulicherweise sind bereits erste Vorschläge und Ergebnisse von den "Energie-Teams" der Schulen eingegangen und wurden prämiert. Mehr zu diesen Maßnahmen lesen Sie hier.
LEA - Kommunale Klima-Scouts
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) bietet Auszubildenden der Kommunen im Landkreis Ludwigsburg eine Fortbildung als "Kommunaler Klima-Scouts" an. Informationen gibt es am Dienstag, 3. Mai 2022 um 15 Uhr bei einer Online-Veranstaltung. Seid dabei und macht mit!
Flüchtlingsforum des Arbeitskreises Asyl im Kronenzentrum
Der Arbeitskreis Asyl lädt am Dienstag, 3. Mai 2022 um 18 Uhr zu einem Forum in das Kronenzentrum ein. Die Gastrednerin, Frau Professorin Dr. Havva Engin wird an diesem Abend über Erfahrungen von Geflüchteten aus Kriegs- und Krisengebieten und deren Problematiken referieren.
Daumen hoch für die Schulgarten-Kräuterschnecke
Das Projekt "Kräuterschnecke im Schulgarten" der Ellentalgymnasien steht bei der Würth-Akademie zur Abstimmung. Voten Sie für dieses Engagement der Schülerinnen und Schüler mit einem "Daumen hoch". Die Abstimmung läuft nur noch bis 1. Mai 2022 - verlieren Sie keine Zeit für Ihre Stimme!
SMV Realschule im Aurain bei Arbeitstagung
Die SMV der Realschule im Aurain hat an der Arbeitstagung in Heidelberg teilgenommen und ist mit vielen Ideen und Gedanken im Gepäck für den Schulalltag nach Bietigheim-Bissingen zurückgekehrt.