Laufende Planverfahren + Bürgerbeteiligung
Informationen zu allen Klimathemen wie dem Klimaaktionsplan, dem kommunalen Starkrisikomanagement, der Klimafolgenanpassung etc. finden Sie auf den Seiten Klima & Energie.
Bebauungspläne
Stuttgarter-, Wilhelm-, Hans-Stangenberger-, Austraße (ehemaliges Elbe-Areal)
Stuttgarter-, Wilhelm-, Hans-Stangenberger-, Austraße (ehemaliges Elbe-Areal)
Buchzentrum, 3. Änderung
Buchzentrum, 3. Änderung
Ellental, 6. Änderung (Bäder)
Ellental, 6. Änderung (Bäder)
Bietigheimer Weg Süd - 1. Bauabschnitt
Bietigheimer Weg Süd - 1. Bauabschnitt
Wanne I, 1. Änderung (Kita Schillerstraße)
- 1_Öffentliche_Bekanntmachung.pdf196 KB
- 2._Abgrenzungsplan__gerastert_.pdf2 MB
- 3._Planteil__gerastert_.pdf4 MB
- 4._Textteil.pdf441 KB
- 5._Begründung.pdf598 KB
- 6.1_Umweltbericht.pdf2 MB
- 6.2_Anlagen_zum_Umweltbericht.pdf4 MB
- 7._Verkehrsuntersuchung.pdf4 MB
- 8.1_Klimagutachten.pdf492 KB
- 8.2_Anlagen_zum_Klimagutachten.pdf5 MB
- 9._Frühzeitige_Beteiligung.pdf271 KB
Geisinger Straße / Seewiesen
Geisinger Straße / Seewiesen
Bahnhofsvorplatz
Bahnhofsvorplatz
Wanne I, 1. Änderung (Kita Schillerstraße)
Wanne I, 1. Änderung (Kita Schillerstraße)
Nachnutzung DLW-Areal - Bogenviertel
Die Informationen zur Nachnutzung des ehemaligen DLW-Geländes, das unter dem Begriff „Bogenviertel“ zu einem neuen, urbanen Wohn- und Gewerbegebiet entwickelt werden soll, haben wir wegen des Umfangs auf einer eigenen Unterseite eingestellt.
Flächennutzungsplan
Hier finden Sie die aktuellen Änderungen des Flächennutzungsplans.
Flächennutzungsplan - 11. Änderung
Flächennutzungsplan 11. Änderung
- 1. Öffentliche Bekanntmachung 11. Änderung867 KB
- 2._Planteil__11._Änderung_.pdf2 MB
- 3._Erläuterungsbericht__11._Änderung_.pdf218 KB
- 4._Plausibilitätsprüfung__11._Änderung_.pdf418 KB
- 5._Bedarfsermittlung__11._Änderung_.pdf203 KB
- 6._Umweltbericht__11._Änderung_.pdf3 MB
- 7._Abwägungstabelle__11._Änderung_.pdf388 KB
Flächennutzungsplan - 12. Änderung
Flächennutzungsplan - 13. Änderung
Flächennutzungsplan 13. Änderung
Sonstige Planungen
Kommunale Wärmeplanung
Kommunale Wärmeplanung
Masterplan Aufwertung Unteres Mettertal
Masterplan Aufwertung Unteres Mettertal
Masterplan Entwurf Einzelbereiche
Masterplan Entwurf komplett
Wenn Sie Anregungen oder Wünsche zum Masterplan haben, senden Sie bitte eine E-Mail an: stadtentwicklung[at]bietigheim-bissingen.de.
Lärmaktionsplan Bietigheim-Bissingen
Neckarenztalleitung - TerranetsBW
Neckarenztalleitung-TerranetsBW
Gestaltungssatzung Ortskern Bissingen, 1.Änderung
Gestaltungssatzung Ortskern Bissingen 1. Änderung
Stadtentwicklungskonzept
Stadtentwicklungskonzept
Stadtentwicklungskonzept
Verkehrsentwicklungsplan 2030
Ideenwerkstatt Radverkehr, Fußverkehr, Mobilitätsmanagement am 23.03.2019
Ideenwerkstatt Radverkehr, Fußverkehr, Mobilitätsmanagement am 23.03.2019
Im Nachgang zur Ideenwerkstatt am 23.03.2019 können Sie hier die Präsentationen herunterladen:
Die Fotodokumentation der Ideenwerkstatt können Sie hier herunterladen:
Ideenwerkstatt Motorisierter Individualverkehr am 22.03.2019
Ideenwerkstatt Motorisierter Individualverkehr am 22.03.2019
Im Nachgang zur Ideenwerkstatt am 22.03.2019 können Sie hier die Präsentationen herunterladen:
Die Fotodokumentation der Ideenwerkstatt können Sie hier herunterladen:
Ideenwerkstatt ÖPNV am 01.12.2018
Ideenwerkstatt ÖPNV am 01.12.2018
Hier finden Sie die Einladung für den 1. Workshop am 01.12.2018.
Im Nachgang zur Ideenwerkstatt ÖPNV am 01.12.2018 können Sie hier die Präsentationen herunterladen.
Die Fotodokumentation der Ideenwerkstatt können Sie hier herunterladen:
Wenn Sie weitere Anregungen oder Wünsche zum Verkehrsentwicklungsplan haben oder sich zu einem der Workshops >Umweltverbund< bzw. >Motorisierter Individualverkehr< anmelden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: stadtentwicklung[at]bietigheim-bissingen.de.
Bürgergespräch 28.11.2017
Bürgergespräch 28.11.2017
Im Nachgang zum Bürgergespräch zum Verkehrsentwicklungsplan 2030 am 28. November 2017 können Sie hier die Präsentationen herunterladen.
Die Dokumentation des Bürgergesprächs können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie weitere Anregungen oder Wünsche zum Verkehrsentwicklungsplan haben oder sich zu einem der Workshops >Umweltverbund< bzw. >Motorisierter Individualverkehr< anmelden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: stadtentwicklung[at]bietigheim-bissingen.de.