Formulare zum download (.pdf)
Die Formulare versenden Sie bitte per Post oder über die städtischen Briefkästen. Anträge per Fax einzureichen ist nur möglich, wenn dies ausdrücklich beim Antrag angegeben ist.
Ausländerbehörde
Ausländerbehörde
- Antrag_auf_Aufenthaltserlaubnis.pdf404 KB
- Wohnungsbescheinigung57 KB
- Beschäftigung_von_Asylbewerbern_Schutzberechtigten_und_ausreisepflichtigen_Ausländern.pdf143 KB
- Vollmacht_Abholung_elektronischer_Aufenthaltstitel.pdf33 KB
- Einladung/Verpflichtungserklärung/Antrag mit Merkblatt367 KB
- Antrag_auf_Änderung_der_Wohnsitzauflage.pdf26 KB
- Antrag_auf_Umverteilung.pdf26 KB
- Bescheinigung Steuerberater31 KB
- Arbeitsbescheinigung52 KB
Hier finden Sie die Formulare der Ausländerbehörde.
Bauen
Bauen
Baugenehmigung beantragen
Bürgeramt
Friedhofswesen
Musikschule
Musikschule
Hier finden Sie weitere Informationen zur Musikschule.
Otto-Rombach-Bücherei
Otto-Rombach-Bücherei
Schulen
Schulen
- Abmeldeformular_für_alle_Schulen.pdf10 KB
- Anmeldung_Schulkindbetreuung_Grundschule_im_Buch.pdf465 KB
- Anmeldung_Schulkindbetreuung_Hillerschule.pdf467 KB
- Anmeldung_Schulkindbetreuung_Ludwig-Heyd-Schule.pdf481 KB
- Anmeldung_Schulkindbetreuung_Schule_im_Sand.pdf444 KB
- Anmeldung_Schulkindbetreuung_Waldschule_Bissingen.pdf464 KB
- Benutzungsordnung Schulkindbetreuung438 KB
Hier finden Sie die Formulare der verlässlichen Grundschulen.
Sonstiges
Sonstiges
Ordnungs- und Sozialamt
Liegenschafts- und Rechtsamt
Stadtgärtnerei
Hinweis zum Antragsverfahren ab 2022:
Die EU-Notifizierung der kommunalen Agrarumweltprogramme liegt seit Februar 2022 vor, d.h. die Pflegegelder werden ab 2022 nicht mehr als sog. De-minimis-Beihilfen ausbezahlt. Die neuen Förderrichtlinien zum Förderprogramm Biotopverbund und aktualisierte Antragsformulare finden Sie hier. Die Antragsfrist ist künftig jeweils der 15. März jeden Jahres.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadtgärtnerei unter Telefon 07142 74-391.
- Antrag Biotopschutzflächen ab 2022277 KB
- Antrag Blühbrache in der Feldflur ab 2022276 KB
- Antrag Grünlandstreifen ab 2022 Rückseite Flurstückliste145 KB
- Antrag Grünlandstreifen Infoblatt Bi-Bi DZ + Befreiung Pflegeverbotszeitraum Stand 18.03.2022279 KB
- Antrag Grünlandstreifen ab 2022287 KB
- Antrag Hochstamm - Leitlinien zur Neupflanzung von Hochstämmen1,014 KB
- Antrag Hochstamm - Sortenliste ab 2022148 KB
- Antrag Hochstämme ab 2022191 KB
- Antrag Solitarbäume ab 2022273 KB
- Antrag Streuobst ab 2022 Erst- und Änderungsantrag274 KB
- Antrag Streuobst Sammelwiederholungs-Antrag ab 2023221 KB
- FÖRDERRICHTLINIEN Biotopverbundprogramm Bi-Bi - EU-Notifiziert 02-2022436 KB
Steuern
Steuern
Grundsteuer
Grundsteuer Jahreszahler Formular
Gewerbesteuer, Hundesteuer
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Verkehr
Verkehr
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen
Kontakt
Straßenverkehrsbehörde
Bahnhofstr. 1
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: 07142 74-320
Tel.: 07142 74-346
strassenverkehr@bietigheim-bissingen.de
Waffenrecht
Waffenrecht
Kontakt
Ordnungs- und Sozialamt
Bahnhofstr. 1
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: 07142 74-322
Tel.: 07142 74-308
Wohngeld
Wohngeld
Kontakt
Wohngeldbehörde
Ebene 1, Zimmer 113-115
Löchgauer Straße 22
74321 Bietigheim-Bissingen
A-K Tel. 07142 74-425
L-Q Tel. 07142 74-821
R-Z Tel. 07142 74-327
Fax: 07142 74-487
Email: wohngeld[at]bietigheim-bissingen.de
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag nur mit Terminvereinbarung 08.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Mittwoch offene Sprechzeiten 08.00-12.00 Uhr
Donnerstag offene Sprechzeiten 08.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Personalbedingt bleibt die Wohngeldbehörde freitags vorübergehend geschlossen.
Wohnberechtigungsschein
Wohnberechtigungsschein
Informationen zum Wohnberechtigungsschein erhalten Sie hier.
Informationen des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Kontakt
Wohngeldbehörde
Ebene 1, Zimmer 113-115
Löchgauer Straße 22
74321 Bietigheim-Bissingen
A-K Tel. 07142 74-425
L-Q Tel. 07142 74-821
R-Z Tel. 07142 74-327
Fax: 07142 74-487
Email: wohngeld[at]bietigheim-bissingen.de
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag nur mit Terminvereinbarung 08.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Mittwoch offene Sprechzeiten 08.00-12.00 Uhr
Donnerstag offene Sprechzeiten 08.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Personalbedingt bleibt die Wohngeldbehörde freitags vorübergehend geschlossen.
Städtischer Familienpass
Städtischer Familienpass
Kontakt
Wohngeldbehörde
Ebene 1, Zimmer 113-115
Löchgauer Straße 22
74321 Bietigheim-Bissingen
A-K Tel. 07142 74-425
L-Q Tel. 07142 74-821
R-Z Tel. 07142 74-327
Fax: 07142 74-487
Email: wohngeld[at]bietigheim-bissingen.de
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag nur mit Terminvereinbarung 08.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Mittwoch offene Sprechzeiten 08.00-12.00 Uhr
Donnerstag offene Sprechzeiten 08.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Personalbedingt bleibt die Wohngeldbehörde freitags vorübergehend geschlossen.