Familienbüro

Stadtverwaltung

Stadtranderholung 2023

Stadtranderholung 2023

Anmeldung ist ab dem 31.03.2023 beim Familienbüro möglich. Das Formular kann ab dem 31.03.2023 auf dieser Seite heruntergeladen und muss dann in den städtischen Briefkasten geworfen werden. Der Eingangsstempel entscheidet über die Vergabe der Plätze. Zur Anmeldung bitte Impfnachweise beilegen.

Bahnhofsstraße 1
74321 Bietigheim-Bissingen

Öffnungszeiten, Kontakt

Öffnungszeiten, Kontakt

C. Kamner-Krauth
Allgemeiner Sozialer Dienst für Menschen bis 60 Jahren (Buchstaben A - K), häusliche Gewalt
Tel. 07142 74-306
Mo - Mi bis ca. 16.00 Uhr
M. Braunschuh
Allgemeiner Sozialer Dienst für Menschen bis 60 Jahren (Buchstaben L - S), Ehrenamtsprojekte, Stadtranderholung
Tel. 07142 74-388
Di - Do bis ca. 14.30 Uhr
E. Cello
Allgemeiner Sozialer Dienst für Menschen bis 60 Jahren (Buchstaben T - Z), Ehrenamtsprojekte
Tel. 07142 74-925
Do - Fr bis ca. 13.00 Uhr
A. Herr
Allgemeiner Sozialer Dienst für Menschen ab 60 Jahren, Wohnraumberatung, bürgerschaftliches Engagement
Tel. 07142 74-309
Di - Fr bis ca. 14.00 Uhr

L. Töpfer
Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte, Anschlussunterbringung, Drohende Obdachlosigkeit
Tel. 07142 74-962
Mo - Fr bis ca. 16.00 Uhr

E-Mail: familienbuero[at]bietigheim-bissingen.de

Das Familienbüro ist barrierefrei erreichbar.

 

 

  • Beratung von Alleinstehenden, Familien und jungen Erwachsenen in sozialen und finanziellen Angelegenheiten
  • Beratung in Krisen- und Konfliktsituationen
  • Beratung bei häuslicher Gewalt
  • Schuldner-Erstberatung
  • Unterbringung Obdachloser
  • Beratung bei Räumungsklagen und Zwangsräumungen
  • Beratung zum Platzverweis bei häuslicher Gewalt
  • Stadtranderholung
  • Organisation und Koordination von Bürgerschaftlichen Engagement
    • Paten für Kinder in besonderen Lebenslagen
  • Individuelle Begleitung und Unterstützung von Familien/ Einzelpersonen
  • Anlauf- und Beratungsstellen
  • Allgemeine Seniorenberatung