Newsletter 05.09.2019
Hallo,
der Bietigheimer Pferdemarkt ist vorüber und die großen Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen. Nächste Woche fängt die Schule wieder an. Zum Start wünschen wir allen Kindern alles Gute und viel Spaß im Unterricht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Newsletter-Redaktion der Stadt Bietigheim-Bissingen
Zum 85. Pferdemarkt spielte das Wetter hervorragend mit. Die Bilanz kann sich sehen lassen: vom 30. August bis 3. September 2019 besuchten über 300.000 große und kleine Pferdemarktsfreunde/-innen das Fest. Mehr zum Rückblick lesen Sie hier! Wir freuen uns auf 2020, wenn es von Freitag, 4. September bis Dienstag, 8. September wieder "herzlich willkommen auf dem Bietigheimer Pferdemarkt" heißt!
Das Verkehrsministerium hat drei Kommunen in Baden-Württemberg mit der "Goldenen Wildbiene" ausgezeichnet. Bietigheim-Bissingen ist unter den Preisträgern und freut sich über diese Anerkennung. Am heutigen Donnerstag, 5. September 2019 wurde diese durch Minister Winfried Hermann persönlich überreicht. Mehr dazu hier.
Am Samstag, 7. September 2019 ergänzen die "Bietigheimer Markttage" wieder das Angebot des regulären Wochenmarktes. Wir wünschen gute Einkäufe.
Die Städtische Galerie bietet am Sonntag, 8. September 2019 um 11.30 Uhr eine öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung an. Seien Sie gespannt auf die vielen Linolschnitt-Exponate.
Am Sonntag, 8. September 2019 lädt das Presseamt der Stadt Bietigheim-Bissingen um 10.30 Uhr zu einem geführten Sonntagsspaziergang ein. Lernen Sie die schöne Altstadt besser kennen.
Eine ganz besondere Führung wird anlässlich des Tags des offenen Denkmals angeboten. Lernen Sie am Sonntag, 8. September 2019 um 14 Uhr bei einer Fachwerkführung die schönen Fachwerkbauten der Stadt kennen.
Das Schadstoffmobil der AVL kommt am Dienstag, 10. September 2019 nach Bissingen in den Marbacher Weg/Parkplatz Schule. Von 15 bis 17 Uhr können dort Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei abgegeben werden.
Am Mittwoch, 11. September 2019 lädt die Städtische Galerie um 17 Uhr zu einer Kurzführung durch die aktuelle Ausstellung ein. Freuen Sie sich auf diese interessante Führung mit einem anschließenden Apéritif.
Von (Un)Ordnung und (Un)Moral in der vormodernen Stadt weiß der Büttel am Freitag, 13. September 2019 um 19 Uhr bei seiner Führung zu berichten. Nehmen Sie sich Zeit für diesen unterhaltsamen Rundgang.
Die Märchenerzählerin Stefanie Keller nimmt Sie am Samstag, 14. September 2019 um 13 Uhr mit auf eine ganz besondere Stadtführung. Erfahren Sie, was sich alles hinter Mauern und Türen zugetragen hat. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Die Band "The Wishing Well" begeistert am Samstag, 14. September 2019 in der Bietigheimer Kelter ab 20 Uhr das Publikum mit faszinierendem Sound aus Folk, Pop und Rock.
Die Sonderausstellung "Japans Puppen - Spielwaren, Kostbarkeiten, Symbole" im Stadtmuseum geht mit einem Fimo-Workshop am 15. September 2019 von 14 bis 16 Uhr zu Ende. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene.
"Wir sind Nachbarn" - ab Montag, 16. September 2019 finden eine Woche lang zahlreiche Veranstaltungen zum Thema "Menschen mit Demenz und deren Angehörige" statt. Hier lesen und erfahren Sie mehr zu den Veranstaltungen.
Das nächste Bilderbuchkino in der Otto-Rombach-Bücherei für Kinder findet am Montag, 23. September 2019 um 15.30 Uhr statt. Karten gibt es ab 9. September 2019!
Am Montag, 9. September 2019 sind das Hallenbad Bissingen und das Bad am Viadukt ganztags geschlossen. Der Badepark Ellental ist geöffnet.
Am Sonntag, 22. September 2019 findet von 11 bis 15 Uhr im Bürgergarten ein Aktionstag zur "Energiewende" statt. Viele Führungen werden angeboten, für die teilweise Anmeldungen erforderlich sind.
Haben Sie Interesse an der Jagd? Die Jägervereinigung Ludwigsburg e.V. bietet für Interessenten/-innen ein Informationsabend an und lädt dazu ein auf Mittwoch, 11. September 2019 um 19.30 Uhr. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wegen Arbeiten im S-Bahn-Tunnel zwischen Stuttgart Schwabstraße und Stuttgart-Vaihingen kann in der Nacht vom 11. auf den 12. September 2019 die Tunnelstammstrecke nur eingeschränkt befahren werden. Mehr dazu hier.