Newsletter 07.03.2019
Hallo,
reich gefüllt mit vielen Informationen kommt Ihnen diese Woche der Newsletter der Stadt Bietigheim-Bissingen ins Haus! Führungen, Konzerte und mehr bereichern die nächste Zeit.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Newsletter-Redaktion der Stadt Bietigheim-Bissingen
Herzliche Glückwünsche zum runden Geburtstag übersandte Oberbürgermeister Kessing, auch im Namen des Gemeinderates, an den verdienten Bürger und Stadtrat Thomas Reusch-Frey, der am vergangenen Montag seinen 60. Geburtstag feiern durfte.
Zum Weltfrauentag am Freitag, 8. März 2019, verschenkt der Bietigheimer Weltladen an seine Kundinnen - so lange der Vorrat reicht - eine fair gehandelte Rose. Eine schöne Geste, finden wir und sagen schon einmal danke dafür.
Die Städtische Galerie lädt zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung am Sonntag, 10. März 2019 ein. Bestaunen Sie die Werke des Künstlers Franz Radziwill.
Am Dienstag, 12. März 2019 findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Rathauses Bietigheim statt. Hierzu wird eingeladen.
Die Anmeldetermine für Gemeinschaftsschulen, Realschulen und Gymnasien für das Schuljahr 2019/2020 können Sie hier nachlesen. Eltern werden gebeten, ihre Kinder persönlich an der Schule anzumelden.
Am Mittwoch, 13. März 2019 garantiert Bernd Lafrenz beste Unterhaltung in der Bietigheimer Kelter mit dem Theaterstück "Die lustigen Weiber von Windsor". Freuen Sie sich auf einen Abend mit vielfältiger Gestik und Mimik!
Bewohner/innen des Stadtteils Buch sind herzlich eingeladen zum Bürgergespräch am Donnerstag, 14. März 2019, wenn OB Kessing in das Vereinsheim des BHTC kommt. Vertreter des Gemeinderates sind ebenfalls zum Meinungsaustausch anwesend.
Erleben Sie in der Städtischen Galerie bei einer Kuratorenführung die aktuelle Ausstellung. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 14. März 2019 statt und erfordert unbedingt eine Anmeldung!
"FatihMorgana" entführt Sie am Freitag, 15. März 2019 mit dem Kabarettisten Fatih Çevikkollu zu einem Perspektivenwechsel. Im Kleinkunstkeller ist an diesem Abend nichts mehr, wie es scheint! Viel Vergnügen!
Bukowski muss sein! Denn Bukowski ist Kult! Dieser Ansicht kann man sein oder auch nicht. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung am Mittwoch, 20. März 2019 in der Otto-Rombach-Bücherei. Es wird bestimmt ein unterhaltsamer Abend!
Haben Sie alte Bücher zuhause und wissen nicht, ob Sie da Schätze hüten? Sie haben am Samstag, 23. März 2019 in der Otto-Rombach-Bücherei Gelegenheit, von Fachleuten Ihre Stücke begutachten zu lassen.
Dieser Tage wurden die Einladungen zu den Seniorenausflügen nach Bad Liebenzell an die Bürger/innen ab dem 70. Lebensjahr verschickt. Leider hat sich in der Übersicht der Haltestellen ein Fehlerteufel eingeschlichen, der mit dieser Mitteilung korrigiert wird. Wir bitten um Beachtung!
Am Freitag, 22. März 2019 ist Tag des Wassers. Die Stadtwerke laden zu einer Führung in den Wasserhochbehälter Fürstenstand ein.
Wussten Sie, dass die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen attraktive Ausbildungsstellen anbieten? Informieren Sie sich hier!
Besucher des Standesamtes in der Löchgauer Straße dürfen sich auf farbintensive Bilder der Bietigheimer Künstlerin Angelika Mollner freuen. Schauen Sie sich dort doch einmal um, auch wenn für Sie kein "Behördengang" ansteht.
Hip Hop Freunde aufgepasst! Die Konzertreihe LIVE AM VIADUKT bekommt satten Zuwachs. Das Line-up wächst mit Dendemann, der Antilopen Gang und Fatoni! Am Samstag, 29. Juni 2019 ist Hip Hop Show am Viadukt!
Der Innovationspreis 2019 des Landes Baden-Württemberg wird ausgeschrieben! Aufgerufen sind kleine und mittlere Unternehmen, sich zu bewerben. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Möchten Sie jugendlichen Schüler/innen aus Russland für eine kurze Zeit ein Zuhause geben? Die Deutsche Jugend in Europa e.V. - DJO - sucht interessierte Gastgeber.