Newsletter 30.01.2020
Hallo,
der Newsletter der Stadt Bietigheim-Bissingen ist da! Tipps für Veranstaltungen am Wochenende und in der kommenden Woche, ein Hinweis auf die Beratungen des Gemeinderats und weitere nützliche Informationen sind zu lesen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Newsletter-Redaktion der Stadt Bietigheim-Bissingen
Die Hangsicherungsmaßnahmen am Wobachfelsen haben begonnen. Am Felsen im Bereich des Paulaner Biergartens wird gearbeitet, um für die Sicherheit von Personen und Gebäude Rechnung zu tragen. Mehr dazu hier.
Auf Höhe der Baustelle Awinta (Borsigstraße) wird ein Baukran aufgestellt. Aus diesem Grund muss am Freitag, 6. Februar 2020 von ca. 5 Uhr bis 15 Uhr auf dieser Höhe die Bahnhofstraße von Bissingen kommend in Richtung Bahnhof gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet.
Die Kinderbetreuung in den Marktplatz Arkaden geht in die nächste Runde! Am Samstag, 1. Februar 2020 dürfen Kinder wieder von 10 bis 16 Uhr spielen und basteln, während die Eltern entspannt ihren Einkäufen in der Stadt nachgehen können.
Am Dienstag, 4. Februar 2020 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu wird in den Ratssaal des Bietigheimer Rathauses eingeladen.
Am Donnerstag, 6. Februar 2020 bleibt die Ausländerbehörde ganztags geschlossen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
Haben Sie Lust auf Handarbeiten mit Gleichgesinnten? Im Stadtmuseum Hornmoldhaus finden am Donnerstag, 6. Februar und 20. Februar von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr Handarbeitskurse statt.
Freuen Sie sich auf das Konzert "Mozart con Tromba" am Donnerstag, 6. Februar 2020 um 20 Uhr im Kronenzentrum. Matthias Höfs und seine Kammermusikpartner entführen Sie klangvoll in die Welt Mozarts.
Ein politisch-satirisches Kabarett, ausgestattet mit guter Unterhaltung und Lachen ohne Reue, garantiert der Kabarettist David Leukert am Freitag, 7. Februar 2020 um 20 Uhr im Kleinkunstkeller.
Am Freitag, 7. Februar 2020 um 19 Uhr wird die neue Ausstellung »Farbe bekennen! Walter Ophey. Ein rheinischer Expressionist« in der Städtischen Galerie eröffnet. Sie sind herzlich eingeladen! Zahlreiche weitere Führungen stehen bereits auf dem Programm. Mehr dazu hier.
Möchte Ihr Kind gerne ein Instrument ausprobieren? Dann ist der Schnuppertag der Musikschule am Schloss am Samstag, 8. Februar 2020 von 10 bis 12 Uhr genau das Richtige! Eine Anmeldung ist erforderlich.
Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung können Teeliebhaberinnen und Liebhaber bei Teeverkostungen am Montag, 10. Februar 2020 im Teeladen Prisma auf ihre Kosten kommen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Am Mittwoch, 12. Februar 2020 um 15 Uhr wird es für Kinder ab 8 Jahren spannend. In der Otto-Rombach-Bücherei brodelt die Hexenküche mit dem Wissenschaftler Joachim Hecker. Eintrittskarten gibt es in der Bücherei.
Die Geschichte "Die kleine Schusselhexe und der Drache" wird im nächsten Kamishibai in der Otto-Rombach-Bücherei am Montag, 17. Februar 2020 um 15.30 Uhr für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren aufgeführt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Am Mittwoch, 19. Februar 2020 um 10 Uhr sind die Kleinsten wieder am Zug. Bei den "Bücher-Minis" können Kinder im Alter von 10 bis 24 Monaten gemeinsam mit einem Elternteil die Welt der Bücher entdecken. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kinder ab dem 5. Lebensjahr sind herzlich in die Bücherei Bissingen zur Vorlese- und Bastelstunde eingeladen. Nach einer liebenswerten Vorlesegeschichte wird noch eine Kleinigkeit gebastelt. Eintrittskarten gibt es in der Bücherei.
Vielleicht ist Ihnen dieses Fahrzeug schon aufgefallen. Seit dieser Woche fährt das Elektrofahrzeug Steetscooter mit einer auffälligen Folierung durch die Stadt. Damit werden Post- und Botendienste der Stadtverwaltung erledigt.
Die Musikschule im Schloss bietet ab dem 1. März 2020 neue musikalische Rhythmikgruppen an. Näheres zu den Kursen lesen Sie hier.
Von schulischer Motivation bis Chaos im Schulranzen! Bei einem Vortrag des Dipl.-Pädagogen Dr. Reinhard Winter bekommen Jungeneltern gute Ratschläge mit auf den Weg. Wann und wo: Dienstag, 3. Februar 2020 im Musiksaal der Schule im Sand.
Das Schadstoffmobil der AVL kommt am Donnerstag, 6. Februar 2020 von 16 bis 20 Uhr in die Holzgartenstraße beim Bad am Viadukt. In haushaltsüblichen Mengen können Sie dort Ihre Schadstoffe wie Farben und Lacke entsorgen.
Am Samstag, 1. Februar 2020 findet im Bad am Viadukt von 18 bis 22 Uhr wieder eine genussvolle Veranstaltung für alle Sauna-Fans statt. Entspannen Sie in angenehmer Atmosphäre und gönnen Sie sich eine kleine Auszeit.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft spielt im Top-Duell in der EM-Qualifikation gegen Slowenien. Der Vorverkauf für das Spitzenspiel am Sonntag, 29. März 2020 um 16.30 Uhr in der EgeTrans Arena hat begonnen.