Kinderbetreuung
Die Stadt Bietigheim-Bissingen betreibt 19 städtische Kindertageseinrichtungen und 4 Kinderhäuser. In unseren Einrichtungen können Kinder in verschiedenen Modellen betreut werden - zum einen in der Ganztagesbetreuung in den Kinderhäusern (8 oder 10 Std.) und zum anderen in verlängerten Öffnungszeiten (6 oder 7 Std.). In unseren Einrichtungen werden grundsätzlich Kinder im Alter zwischen 1 bis 3 Jahren in Krippengruppen, zwischen 2 bis 6 Jahren in altersgemischten Gruppen und zwischen 3 bis 6 Jahren betreut.
In der Ganztagesbetreuung ist ein warmes Mittagessen verpflichtend. In der Betreuungsform verlängerte Öffnungszeit besteht in einigen Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen dazu zu buchen.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld auf unserer Internet-Seite über die Betreuungsangebote in den jeweiligen Einrichtungen und über die damit verbundenen Betreuungsgebühren.
Im Stadtplan haben Sie die Möglichkeit, die Kategorie Kindertageseinrichtungen zu wählen, um den genauen Standort der jeweiligen Einrichtung zu sehen. Gerne können Sie die Einrichtungen persönlich besichtigen. Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin oder nutzen Sie den „Tag der offenen Tür“ der jeweiligen Einrichtung.
Die Platzvergabe erfolgt jeweils im Frühjahr für das kommende Kita-Jahr. Für die 1. Platz-vergaberunde werden alle Anträge berücksichtigt, die bis zum 15.02. in der Verwaltung eingegangen sind. Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz ist erst ab der Geburt des Kindes möglich.
Das Kita-Jahr beginnt jeweils im September, wenn die Schulanfänger in die Schule wechseln. Aufnahmen beginnen grundsätzlich nach den Sommerferien und finden über das ganze Kita-Jahr nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell statt. Bitte berücksichtigen Sie, dass in den Sommermonaten Juni/Juli/August nur vereinzelt Aufnahmen stattfinden können.
Sie möchten Ihr Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung / in einem Kinderhaus in Bietigheim-Bissingen anmelden? Dann bitten wir Sie, die Informationen zum Anmeldeverfahren und zur Platzvergabe zu lesen.
Zusätzlich bieten freie und kirchliche Träger weitere Kita-Plätze in sechs Einrichtungen an. Kinder bis 3 Jahren können auch in Kindernestern, bei Großtagespflegestellen und bei Tagesmüttern betreut werden. Informationen erhalten Sie in den jeweiligen Einrichtungen und hier.
Formulare
- Anmeldebogen städtische Kindertageseinrichtungen
- pdf-Datei, (174 KB)
- Nachweis Berufstätigkeit
- pdf-Datei, (54 KB)
Informationen
- Informationen zum Anmeldeverfahren
- pdf-Datei, (82 KB)
- Benutzungsordnung
- pdf-Datei, (146 KB)
- Gebuehrensatzung ab-01-09-2018
- pdf-Datei, (240 KB)
- Schließzeiten 2019
- pdf-Datei, (19 KB)