Klimaaktionsplan für Bietigheim-Bissingen

Der „Klimaaktionsplan für Bietigheim-Bissingen“ vom Juni 2022 zeigt auf, in welchen Bereichen die Stadt bereits aktiv ist und enthält zudem eine grundlegende Strategie zum weiteren Vorgehen in Sachen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.

Der „Maßnahmen-Fahrplan Klimaschutz“ vom Dezember 2022 beinhaltet eine Beschreibung von kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen sowie Umsetzungsinstrumente und -hilfen.

Die Stadt sowie die kommunalen Unternehmen arbeiten fortlaufend daran den Klimaschutz in Bietigheim-Bissingen voranzubringen. Die jeweiligen Fortschritte in den verschiedenen Themenbereichen sind im Sachstandsbericht zum Klimaaktionsplan dargestellt.

Energie- und CO2-Bilanz

Die Kommunale Treibhausgasbilanz

Als Ausgangspunkt aller Bemühungen der Stadt Bietigheim-Bissingen gibt die Treibhausgasbilanz der Stadtverwaltung wie allen Bürgerinnen und Bürgern einen Hinweis darauf, welche Maßnahmen für den Klimaschutz besonders wichtig sind.

Sie bietet nicht nur eine Bestandsaufnahme, sondern auch eine Grundlage, die Effektivität der Maßnahmen regelmäßig zu bewerten und entsprechend weiter zu planen.

Daher bieten wir interessierten Leserinnen und Lesern in der nachfolgenden Zusammenstellung Angaben zum Energieverbrauch, aufgeschlüsselt in Sektoren und Energieträger. Die Bilanz wird in mehrjährigen Abständen fortgeschrieben.