Familienbüro
Stadtverwaltung
Stadtranderholung 2023 - alle Plätze belegt
Stadtranderholung 2023 - alle Plätze belegt
Träger der Stadtranderholung ist die Stiftung zur Förderung von Sozialeinrichtungen Bietigheim-Bissingen
Alle Plätze der Stadtranderholung sind zwischenzeitlich belegt.
Unten finden Sie Informationen zu den Haltestellen, Zeiten, Elternfest und Packliste entnehmen Sie der pdf-Datei „Elternbrief Stadtranderholung 2023“.
Bahnhofsstraße 1
74321 Bietigheim-Bissingen
Öffnungszeiten, Kontakt
Bitte beachten: Termine nur nach Vereinbarung
Öffnungszeiten, Kontakt
C. Kamner-Krauth Allgemeiner Sozialer Dienst für Menschen bis 65 Jahren (Buchstaben A - G), häusliche Gewalt, drohende Obdachlosigkeit Tel. 07142 74-306 Mo - Mi bis ca. 16.00 Uhr |
M. Braunschuh Allgemeiner Sozialer Dienst für Menschen bis 65 Jahren (Buchstaben H - M), Ehrenamtsprojekte, drohende Obdachlosigkeit, Stadtranderholung Tel. 07142 74-388 Mi und Do bis ca. 13.00 Uhr |
E. Cello Allgemeiner Sozialer Dienst für Menschen bis 65 Jahren (Buchstaben N - Z), Ehrenamtsprojekte, drohende Obdachlosigkeit Tel. 07142 74-925 Mi - Fr bis ca. 13.00 Uhr |
A. Herr Allgemeiner Sozialer Dienst für Menschen ab 65 Jahren, Wohnraumberatung, bürgerschaftliches Engagement Tel. 07142 74-309 Di - Fr bis ca. 14.00 Uhr |
L. Töpfer |
E-Mail: familienbuero[at]bietigheim-bissingen.de
Das Familienbüro ist barrierefrei erreichbar.
- Beratung von Alleinstehenden, Familien und jungen Erwachsenen in sozialen und finanziellen Angelegenheiten
- Beratung in Krisen- und Konfliktsituationen
- Beratung bei häuslicher Gewalt
- Schuldner-Erstberatung
- Unterbringung Obdachloser
- Beratung bei Räumungsklagen und Zwangsräumungen
- Beratung zum Platzverweis bei häuslicher Gewalt
- Stadtranderholung
- Organisation und Koordination von Bürgerschaftlichen Engagement
- Paten für Kinder in besonderen Lebenslagen
- Individuelle Begleitung und Unterstützung von Familien/ Einzelpersonen
- Anlauf- und Beratungsstellen
- Allgemeine Seniorenberatung
- Veranstaltungen und Informationen rund um das Thema Demenz