Waldschule
Ganztagesangebot
Die Waldschule ist seit dem Schuljahr 2015/16 Gemeinschaftsschule im Verbund mit einer Grundschule. Für die Schüler der Gemeinschaftsschule besteht an 4 Tagen in der Woche (Montag bis Donnerstag) verpflichtender Ganztagesunterricht mit Mittagsbetreuung in der Zeit von 12:00 bis 13:10 Uhr.
Am Ende des Schultages verbleiben alle Schulmaterialien in der Schule, da die Schüler keine weiteren Hausaufgaben bekommen werden. Das Zuhause bleibt „schulfrei“.
Hausaufgabenbetreuung
Von Montag bis Freitag bietet die Waldschule in der Zeit von 12:30 bis 13:30 Uhr für die Grundschulkinder der Klassen 2 bis 4 eine Hausaufgabenbetreuung an.
Mittagspause
Alle Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in der Zeit von 12:00 bis 13:00 Uhr ein warmes Mittagessen in der Schule zu bekommen. Dabei können die Schüler ihr Menu frei zusammenstellen aus Suppe, Salat, Hauptgang mit Fleisch/Fisch, vegetarischem Hauptgang und Dessert. In der Mittagspause werden Spiele für drinnen und draußen angeboten, neben einem Aktivraum mit Billardtisch und Tischkicker stehen eine Lernwerkstatt, eine Ruhezone und eine „Chillout-Area“ zur Verfügung.
Angebote außerschulischer Partner
Alle AG-Angebote finden im Rahmen des Nachmittagsunterrichts in Form von Wahlpflichtangeboten statt.
- Schach-AG (Grundschule)
Leitung: Dietrich Noffke, Schachclub Bietigheim-Bissingen - pBone (Posaune)-AG (Sekundarstufe)
Leitung: Reimund Schiffer, Jugendmusikschule Bietigheim-Bissingen - Streicherklassen (Klassen 3 und 4)
Leitung: Ruth Ritter, Jugendmusikschule Bietigheim-Bissingen
Lernzeit
Der Stundenplan der Gemeinschaftsschule umfasst ab Klasse 5 in allen Klassenstufen insgesamt 37 Wochenstunden. Darin enthalten sind auch die Zeiten, in denen die Schülerinnen und Schüler den Lernstoff nacharbeiten, Vokabeln lernen, sich auf Klassenarbeiten vorbereiten können, so dass keine weiteren Aufgaben zu Hause zu erledigen sind. Dies hat den Vorteil, dass die Schüler dann ab 15:40 Uhr vollkommen unbelastet über ihre Freizeit verfügen können und das Thema „Hausaufgaben“ zu Hause keine Rolle mehr spielt.
Stundenplan Klasse 5
Lernen in der Gemeinschaftsschule
Ausführliche Informationen über das Lernen und Arbeiten in einer Gemeinschaftsschule, den Bildungskanon und die Bildungsabschlüsse finden Sie auf unserer Homepage unter www.waldschule-bissingen.de.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, unsere Schule durch einen persönlichen Besuch kennenzulernen. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit dem Schulleiter, Herrn Bender, über das Sekretariat der Schulleitung. Auch Unterrichtshospitationen sind nach vorheriger Absprache gerne möglich.
Ansprechpartner
Waldschule
Panoramastraße 2
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon:
0714277 90 60
E-Mail:
sekretariat@waldschule-bissingen.de
Zur Webseite
Rektor
Markus Nutz
Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen
Leitung der Betreuung an der Waldschule Bissingen
Panoramastraße 2
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon:
07142 7855947
E-Mail:
h.merz@schule.bietigheim-bissingen.de
Ansprechpartner
Heike Merz
Frau Koordination Ganztagesschulen
Kirchplatz 5
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon:
07142 74-256
Fax: 07142 74-424
E-Mail:
k.kunzmann@bietigheim-bissingen.de
Ansprechpartner
Karin Kunzmann