Wir alle können uns noch gut an Zeiten erinnern, als die einzigen "Fake News" am 1. April als "Ente" in der Zeitung zu lesen waren. Damals gab es noch kein Internet, kein Facebook und keine Smartphones. Heute gehören das Internet und die "Soziale Medien" zum täglichen Leben. Seit Donald Trump Präsident der USA ist, hören und lesen wir (fast) jeden Tag von "Fake News". Der Dokumentar Karl Dietz zeigt an Beispielen, wie sich Informationen bewerten lassen und gibt Tipps und Tricks für den sicheren Umgang mit dem Internet. Die Teilnehmer erhalten zusätzlich eine Liste mit hilfreichen Adressen und Informationen. Für die Fragen der Teilnehmer ist ausreichend Zeit eingeplant.
Karten zu 5€/3€ gibt es ab 22.11. in der Bücherei
Tel.: | 07142/74-486 |
Fax: | 07142/74-850 |
Öffnungszeiten Zeitungslesebereich:
Mo - Fr 08.00 - 19.00 Uhr
Sa 09.00 - 14.00 Uhr
Ausleihe:
Mo - Fr 10.00 - 19.00 Uhr
Sa 10.00 - 14.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Medien über die Rückgabeklappe im Eingangsbereich abgegeben werden. Die Rückbuchung erfolgt am nächsten Öffnungstag. Von 8 Uhr bis 10 Uhr befindet sich ein Rückgabekasten im 1. Stock der Bücherei.
regelmäßige Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder