Subsidies
(Please note that web addresses are only in German)
Familienpass
Kontakt
Wohngeldbehörde
Ebene 1, Zimmer 113-115
Löchgauer Straße 22
74321 Bietigheim-Bissingen
A-K Tel. 07142 74-425
L-Q Tel. 07142 74-821
R-Z Tel. 07142 74-327
Fax: 07142 74-487
Email: wohngeld[at]bietigheim-bissingen.de
Stärke - Landeserziehungsprogramm

Das Programm STÄRKE ist ein Förderprogramm der Landesregierung.
Ziel der Förderung ist es, Eltern bei der Erziehung Ihrer Kinder zu unterstützen.
Wer kann gefördert werden?
Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr.
Wie wird gefördert?
Eltern von Neugeborenen erhalten mit dem Glückwunschschreiben des Oberbürgermeisters per Post vom Bürgeramt das STÄRKE-Heft des Landkreises Ludwigsburg. Diese Broschüre enthält eine Auflistung der STÄRKE-Partner, die eine Vielzahl an Kursen zur Klärung von Fragen zur Ernährung, Pflege und Erziehung des Kindes anbieten.
Unter bestimmten Voraussetzungen können die Kosten für ein Familienbildungsangebot bis zu 100 Euro übernommen werden. Der Antrag und die Antragsvoraussetzungen können dem STÄRKE-Heft entnommen werden.
Familien in einer besonderen Lebenssituation haben die Möglichkeit einen speziellen STÄRKE-Kurs kostenlos zu buchen. Neu aufgenommen in das Landesprogramm wurden die Offenen Treffs.
Weitere Informationen
Auf der Homepage des Landkreises finden Sie das aktuelle Programmheft mit allen Kursen und Kontaktdaten der Anbieter.
Wohngeld
Kontakt
Wohngeldbehörde
Ebene 1, Zimmer 113-115
Löchgauer Straße 22
74321 Bietigheim-Bissingen
A-K Tel. 07142 74-425
L-Q Tel. 07142 74-821
R-Z Tel. 07142 74-327
Fax: 07142 74-487
Email: wohngeld[at]bietigheim-bissingen.de
Wohnbauförderung
Liegenschafts- und Rechtsamt - Wohnbauförderung
Löchgauer Straße 22
74321 Bietigheim-Bissingen
Telephone:
07142 74-265
Telephone:
07142 74-267
E-mail:
liegen@bietigheim-bissingen.de
Ansprechpartner
Klaus Hauber
k.hauber@bietigheim-bissingen.de