Leichte Sprache

Warum gibt es Leichte Sprache?

Es gibt viele Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.

Es gibt auch viele Menschen, die aus anderen Ländern kommen.

Für diese Menschen ist es schwer, die deutsche Sprache zu verstehen.

Deshalb gibt es für diese Menschen die Leichte Sprache.

Wir möchten diesen Menschen helfen.

Deshalb gibt es auf unserer Internet-Seite die Leichte Sprache.

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache kann man sprechen.

Leichte Sprache kann man schreiben.

Leichte Sprache ist leicht zu verstehen.

Leichte Sprache hat viele Regeln.

Diese Regeln machen die deutsche Sprache einfacher.

Deshalb können Menschen mit Lern-Schwierigkeiten oder Menschen aus anderen Ländern Leichte Sprache gut verstehen.

Sie finden auf dieser Internet-Seite

Service-Angebote von der Stadtverwaltung.

  • Arbeitsplatz-Angebote.
  • Adressen und Öffnungszeiten von Ämtern.
  • Veranstaltungen.
  • Infos über Einrichtungen und Projekte von der Stadt.

Sie können die Internet-Seite auf verschiedenen Geräten gut sehen

Zum Beispiel:

  • auf Ihrem Computer.
  • auf einem Tablet.
  • auf Ihrem Smartphone.
  • Sie bekommen auf jedem Gerät die gleichen Infos.

Links oben auf jeder Seite sehen Sie  

das Logo von der Stadt Bietigheim-Bissingen.

Wenn Sie auf das Logo klicken:

Sie kommen auf die Startseite.

Rechts oben auf jeder Seite sehen Sie:

Barriere-Frei

Wenn Sie auf das Zeichen klicken:

Sie kommen auf die Seite der Barriere-Freiheit

Erklärung leichte Sprache

Wenn Sie auf dieses Zeichen klicken:

Sie kommen auf die Erklärung in leichter Sprache

Kontakt-Daten der Stadt

Wenn Sie auf dieses Zeichen klicken:

Sie kommen auf die Kontakt-Daten der einzelnen Ämter

Webcam

Wenn Sie auf das Zeichen klicken:

Sie sehen Live-Bilder der Stadt.

Suchfunktion

Wenn Sie auf das Zeichen klicken:

Sie können etwas auf der Internet-Seite suchen.

Übersetzung

Wenn Sie auf das Zeichen klicken:

Sie gelangen auf die Englische Übersetzung der Internet-Seite

In der Mobilansicht (Handy, Tablet) die Menuleiste

Wenn Sie auf das Zeichen rechts oben klicken:

Sie finden eine Liste mit allen Themen auf der Internet-Seite.

Im Menü finden Sie eine Liste mit allen Themen auf der Internet-Seite.

So sieht das Menu aus

Wie sieht die Seite auf dem Computer aus?

In der Mitte oben sehen Sie
das Logo von der Stadt Bietigheim-Bissingen.

Wenn Sie auf das Logo klicken:
Sie kommen auf die Startseite.

Direkt links neben diesem Logo werden 4 weitere aufgezeigt:

Barriere-Frei

Wenn Sie auf das Zeichen klicken:

Sie kommen auf die Seite der Barriere-Freiheit

Erklärung leichte Sprache

Wenn Sie auf dieses Zeichen klicken:

Sie kommen auf die Erklärung in leichter Sprache

Kontakt-Daten der Stadt

Wenn Sie auf dieses Zeichen klicken:

Sie kommen auf die Kontakt-Daten der einzelnen Ämter

Webcam

Wenn Sie auf das Zeichen klicken:

Sie sehen Live-Bilder der Stadt.

Suchfunktion

Wenn Sie auf das Zeichen klicken:

Sie können etwas auf der Internet-Seite suchen.

Übersetzung

Wenn Sie auf das Zeichen klicken:

Sie gelangen auf die Englische Übersetzung der Internet-Seite

Unter den oben genannten Logos ist diese Registerkarte sichtbar.

Sie wird in 5 große Themen gegliedert:

Von links nach rechts:

1. Stadt & Tourismus
2. Rathaus & Politik
3. Kultur, Sport & Freizeit
4. Wirtschaft, Einkaufen & Verkehr
5. Familie, Soziales & Bildung

Durch einen Klick öffnet sich diese Registerkarte in weiter Unterpunkte.

In grüner Schrift werden Links angezeigt.

Durch ein Einfaches klicken kommen Sie auf die hinterlegte Seite.

Pfeile und Plus-Zeichen

Wenn Sie auf diese Zeichen klicken öffnen sich weitere Details.

Es gibt 5 große Themen auf der Start-Seite

Stadt und Tourismus

Rathaus und Politik

Kultur, Sport und Freizeit

Wirtschaft, Einkaufen und Verkehr

Familie, Soziales und Bildung

Suchen Sie ein bestimmtes Wort?

Dafür gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. Geben Sie das Wort in die Such-Funktion ein.
    1. Die Such-Funktion ist eine grüne Lupe.
    2. Die grüne Lupe finden Sie ganz oben in der Mitte.
  2. Klicken Sie auf Rathaus und Politik.
    1. Klicken Sie auf Stadt-Verwaltung.
    2. Klicken Sie auf „Was erledige ich wo?“.
    3. Klicken Sie auf den 1. Buchstaben von Ihrem Such-Wort.
    4. Sie finden vielleicht unter dem Buchstaben Ihr Such-Wort.

    Auch das Bürgeramt kann meistens weiter-helfen

    • Auf der Start-Seite klicken Sie auf Rathaus & Politik.
    • Klicken Sie auf Stadt-Verwaltung.
    • Klicken Sie auf Bürger-Amt.

    Rufen Sie uns an!

    Wir haben eine Telefon-Nummer.

    Sie können uns anrufen.

    Die Telefon-Nummer ist 07142 / 74 0.

    Wir helfen Ihnen am Telefon weiter.