Aktuelle Meldungen

Neujahrsmatinée im Kronenzentrum

Das Stadtjubiläum „50 Jahre gemeinsame Stadt Bietigheim-Bissingen“ steht 2025 im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen. Auch die Neujahrsmatinée der…

mehr erfahren

Weiter

Die Hundesteuer ist fällig – für 2025 Steuermarken mit der Farbe orange

In diesen Tagen werden den Hundehaltern die Hundesteuer-bescheide für das Jahr 2025 zugestellt.

Nach der vom Gemeinderat der Stadt…

mehr erfahren

Weiter

Hier wird gemeinsam Stadt gemacht – unter diesem Motto wirbt die Stadtverwaltung um neue Mitarbeitende

Mit einer neuen Personalkampagne verstärkt die Stadtverwaltung ihre Bemühungen um neue Mitarbeitende und die Bindung des bestehenden Personals. In den…

mehr erfahren

Weiter

Hier wird zusammen Stadt gemacht

Arbeiten in & für Bietigheim-Bissingen - jetzt bewerben!

mehr erfahren

Weiter

Statistik des Standesamts Bietigheim-Bissingen weist rückläufige Geburtenzahlen aus

Die in der Jahresstatistik des Standesamts Bietigheim-Bissingen ausgewiesenen Geburtenzahlen in Bietigheim-Bissingen sind 2024 auf ein 10-Jahres-Tief…

mehr erfahren

Weiter

Bietigheim-Bissingen in 500 Teilen! Puzzle mit neuen Motiven ab sofort erhältlich

In der Tourist Information in den Marktplatz Arkaden gibt es ab sofort ein neues Puzzle mit Sehenswürdigkeiten aus Bietigheim-Bissingen. Das…

mehr erfahren

Weiter

„...hört ihr Leute, lasst euch sagen...!“ – mit dem Bietigheimer Nachtwächter auf Tour durch die Dämmerung

Am Freitag, 17. Januar 2025 um 18.30 Uhr zeigt der Bietigheimer Nachtwächter bei seiner Führung die Stadt aus seiner Perspektive und weiß über…

mehr erfahren

Weiter

Kurzweilige Führung durch die Sonderausstellung "BiBi-Pop"

Am Sonntag, 12. Januar 2025 begleitet Susanne Roller von 11.15 bis 12.15 Uhr in einer kurzweiligen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „BiBi…

mehr erfahren

Weiter

Wie speiste man im edlen Hornmoldhaus? „Kinder Knigge“ – Workshop

Am Samstag, 18. Januar 2025 lädt das Stadtmuseum Hornmoldhaus von 14 bis 17 Uhr zu einem besonderen Kinderworkshop ein. Während eines 3-Gänge Menüs…

mehr erfahren

Weiter

Hausgeschichte(n) – ein Streifzug durch 490 Jahre Hornmoldhaus

Im Rahmen der Führung „Hausgeschichte(n) – ein Streifzug durch 490 Jahre Hornmoldhaus“ können Besucherinnen und Besucher am Samstag, 11. Januar 2025…

mehr erfahren

Weiter